kfo abrechnungspartner Logo

Strukturierte CAD/CAM Abrechnung mit der BEB Zahntechnik®

BEB Katalog

Im Jahr 2023 wurde die BEB Zahntechnik® vom Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) novelliert. Zahlreiche Leistungen für digitale Fertigungsverfahren sind nun bundeseinheitlich strukturiert abgebildet.

Ein umfangreiches Handbuch ist seit 17. Oktober 2023 über den VDZI erhältlich. Das gelungene Nachschlagewerk beinhaltet auch zahlreiche Musteraufträge zur Fertigung von analogen, digitalen Zahnersatz. Drei Muster sind der analogen Herstellung und Wiederherstellung kieferorthopädischer Apparaturen gewidmet.

BEB-Leistungen aus der Hauptgruppe 5 (Metallverbindungen/Oberflächen-Beschichtungen/Fügungen) wurden in die Hauptgruppe 1(Arbeitsvorbereitung und Hilfsmittel) verlagert. Die Hauptgruppe 5 ist nun der CAD/CAM gestützten Fertigung vorbehalten.

Untergruppen bilden einzelne Arbeitsschritte ab

  • 5.3 Datenerfassung/Dokumentation
  • 5.4 Scannen
  • 5.5 Konstruieren ohne Implantate
  • 5.6 Konstruieren mit Implantaten
  • 5.7 Konstruieren von Metallbasen
  • 5.8 Nachbearbeitung CAM
  • 5.9 Kieferorthopädie/Kieferbruch

Durchschnittlich gemessene Planzeiten vom Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung e. V. (REFA) geben nun auch dem CAD/CAM-Hersteller Orientierung für eine nachweisbare Kalkulation betriebsinterner Preise.

Die Untergruppe 5.9 „Kieferorthopädie/Kieferbruch“ berücksichtigt jedoch nur eine Position: „Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche“. Trotz alledem bietet die novellierte BEB Zahntechnik® eine gute Richtlinie zur Abrechnung CAD/CAM gefertigter KFO-Apparaturen.

Beispiel: Herstellung von CAD/CAM Modellen im Eigenlabor

Für weitere Fragen zur kieferorthopädischen CAD/CAM-Abrechnung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt zum Autor

    [recaptcha]