Fachkräftemangel und Liquiditätsengpässe sind nur zwei gute Gründe, die Abrechnung auszulagern – Factoring hilft, finanzielle Engpässe zu vermeiden und Praxen in Zeiten von fehlenden Abrechnungsfachkräften zu entlasten. Beim Factoring überträgt die Praxis ihre Forderungen gegenüber den Patientinnen und Patienten an die ZA, welche sodann die Rechnungen übernimmt und die offenen Beträge direkt auf das Praxiskonto überweist. Mit dem Abrechnungs-Triple soll der Einstieg ins Factoring nun noch leichter fallen. Denn: Manche Dinge muss man einfach ausprobieren. Deshalb können sich Praxen mit dem Test-Preis besonders günstige Test-Konditionen für den Einstieg ins ZA-Factoring sichern. Ganz nach dem Motto „Kein Sch🍦“ zählt für die ZA dabei die Zufriedenheit der Factoring-(Neu-)Kunden! Sollten Praxen nach sechs Monaten Vertragslaufzeit nicht zufrieden mit dem Factoring der ZA sein, erstattet die ZA die anteilige Factoring-Gebühr der ersten drei Monate zurück. Der Nice-Preis rundet das Triple-Angebot der ZA ab. Hier bietet die ZA zusätzlich 50 Prozent Rabatt auf die Factoring-Gebühr in den ersten 1-6 Monaten – auf wie viele Monate genau, entscheidet ein Dreh des Glücksrads am ZA-Messestand auf der IDS Cologne 2025: Mindestens ein und maximal sechs Monate sind möglich. Wer nicht vor Ort ist, hat die Chance auf den Nice-Preis aber auch bei einem Beratungstermin in der Praxis: Hier wird gewürfelt! Das Triple-Angebot der ZA kann im März und April 2025 genutzt werden. Weitere Infos: www.die-za.de/ids2025.
Wer die Nase in Sachen Praxiserfolg noch weiter vorn haben möchte, kann neben der Entlastung durch das Factoring der ZA auch noch auf interessante Online-Seminare der ZA bauen. Sie können langfristig das Praxispersonal weiterbilden und Effizienzen innerhalb der Praxis steigern. Die Formate richten sich nicht nur an Praxisinhaber und -inhaberinnen, sondern an das gesamte Praxisteam. Kurz, kompakt und kostenlos im „Open House“-Format, öffentlich zugänglich für alle Interessierten sowie exklusive Deep Dives für ZA-Kunden und -kundinnen in den 90-minütigen „Master Classes“. Inhaltlich sind die Seminare nicht nur breit gefächert, sondern durch Seminar-Reihen auch in der Tiefe durchdringend. Themen der Seminare sind zum Beispiel „KFO-Behandlungen & -Abrechnung“, „Strategien für effektives Praxismanagement“ oder „InZAide Abrechnung – Weil dein Umsatz zählt“. Das gesamte umfangreiche Seminarangebot der ZA ist zu finden auf: www.die-za.de/seminarkalender.