Im Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Doch während viele diese Information bereits registriert haben, sind sich die wenigsten über die konkreten Auswirkungen auf ihre Praxis-IT bewusst.

Im Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Doch während viele diese Information bereits registriert haben, sind sich die wenigsten über die konkreten Auswirkungen auf ihre Praxis-IT bewusst.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung in Praxen wächst auch die Gefahr von Cyberangriffen. Die Sicherheit sensibler Patientendaten hat daher oberste Priorität – sowohl für Sie als Praxisinhaber als auch für Ihre Patienten.
Neue Highspeed-Konnektoren im Rechenzentrum sorgen für einen Telematik-Infrastruktur-Betrieb in der Praxis ohne eigenen Konnektor.
Die digitale Sprechstunde erlebt in vielen Praxen einen wahren Boom. Auf welche Kriterien sollten Sie bei der Wahl einer App zur Videokonferenz achten?
Security- und Zeitmanagement werden mit den Lösungen MX-Time und ivoris® security plus einfach vereint.
TheraMon® dokumentiert die Tragedauer von herausnehmbaren Zahnspangen. Die neue Software TheraMon NG bietet Unabhängigkeit vom Endgerät.
In jeder Praxis entstehen immer mehr Datenbestände, die es zu archivieren gilt. Was muss heute bei der Archivierung von medizinischen Daten beachtet werden?
Michael Daletzki wirft als TÜV-geprüfter externer Datenschutzbeauftragter einen Blick auf die neue Softwarelösung transfer.net.