Praxisgründung erfordert unternehmerische Planung. Erfahren Sie, welche Überlegungen entscheidend sind und wie Sie erfolgreich Ihre Kieferorthopädie-Praxis eröffnen können.

Nelly ist ein Tool zur digitalen Anamnese und Abrechnung, das direkt mit Ihrem Praxisverwaltungssystem verknüpft ist. Statt mit Papier, Stift oder Tablet können Patienten die Anamnese ganz einfach digital ausführen - entweder durch einen Link, welchen die Patienten vor dem Termin zugeschickt bekommen oder durch Scannen des QR-Codes direkt in ihrer Praxis.
Die Daten werden dank Schnittstellen voll automatisiert in Ihre PVS eingespielt. Im Nelly-Portal können alle Dokumente verwaltet und abgewickelt werden, z.B. lassen sich Kostenvoranschläge und Mehrkostenvereinbarungen zur digitalen Unterschrift an den Patienten versenden.
Nach der Behandlung können Patienten außerdem direkt in Nelly Zahlungen tätigen und dabei aussuchen, wie sie bezahlen möchten: Ganz einfach via Lastschrift, Sofortüberweisung oder Kreditkarte. Die Rechnung muss nicht postalisch verschickt werden, was Ihren Mitarbeitern viel Zeit und manuellen Aufwand erspart.
Praxisgründung erfordert unternehmerische Planung. Erfahren Sie, welche Überlegungen entscheidend sind und wie Sie erfolgreich Ihre Kieferorthopädie-Praxis eröffnen können.
Lernen Sie, welche Vorteile Ihre Praxis aus der Rechnungsabtretung ziehen kann und worauf Sie bei Factoring-Anbietern unbedingt achten sollten.
Eine ineffiziente Praxisorganisation kostet viel Zeit, Ressourcen und damit Geld – ein Zustand, den Philipp Gebhardt von BISS45 nicht länger hinnehmen wollte.
Anamnese ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Diagnostik. Doch sie kostet vor allem eins: viel Zeit. Lesen Sie hier, wie Sie den zeitlichen Aufwand für die Anamnese mit den richtigen technischen Hilfsmitteln signifikant reduzieren.
Verbringen Ihre ZFAs regelmäßig viel Zeit mit der Verwaltung? Dann sollten Sie darüber nachdenken, die Papierprozesse zu reduzieren. Viel Zeit sparen lässt sich z.B. mit der Digitalisierung der Anamnese.